JAS gfi RGB

 Jugendsozialarbeit an der St.-Max-Grundschule Augsburg

 

IMG 2687

Mein Name ist Andrea Wieland, ich bin Diplom-Pädagogin und seit dem Schuljahr 2023/2024 als Jugendsozialarbeiterin an der St.-Max-Grundschule tätig. Angestellt bin ich bei der gfi (Gesellschaft zurFörderung beruflicher und sozialer Integration) gGmbH.

Mehr Informationen über die gfi finden Sie unter www.die-gfi.de

 

Jugendsozialarbeit an Schulen (kurz: JaS) ist eine sozialpädagogische Hilfe im Lebensraum Schule und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie an Lehrkräfte. Meine Beratung und Unterstützung ist freiwillig, kostenlos und unverbindlich. Gespräche sind streng vertraulich (Schweigepflicht) und jederzeit möglich (flexible Terminvereinbarung).

Mehr Informationen über Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) finden Sie unter www.jugendsozialarbeit.bayern.de

 

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

komm vorbei, wenn Du
• jemanden zum Reden brauchst, der Dir zuhört und Dich ernst nimmt
• Konflikte mit Mitschülern, Freunden, der Familie oder Deinen Lehrern hast
• Dich in der Schule nicht wohl fühlst und Du daran etwas ändern möchtest
• in einer schwierigen Situation steckst und nicht weißt, wie es weitergehen soll
• Angst vor Proben hast
• andere Fragen hast, die Dich beschäftigen

 

Lass uns gemeinsam eine Lösung finden!

 

Liebe Eltern,

Sie können sich an mich wenden, wenn Sie
• bemerken, dass Ihr Kind sich zurück zieht und Sie immer weniger an Ihr Kind herankommen
• durch familiäre Konflikte zunehmend belastet werden
• beobachten, dass Ihr Kind nicht gern zur Schule geht, häufig in Streitigkeiten verwickelt ist oder sich die Noten verschlechtern
• sich Sorgen um die Zukunft Ihres Kindes machen
• Unterstützung bei der Vermittlung und Begleitung zu anderen Beratungsstellen oder Einrichtungen wünschen
• in einer schwierigen Situation stecken und Hilfestellungen benötigen

 

Ich berate und unterstütze Sie gerne!

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Wann, wo und wie Sie/Ihr mich erreichen können/könnt:

Montag bis Donnerstag von 8.45 – 13.00 Uhr
an der Schule in Raum C 106

Terminvereinbarungen sind jederzeit
telefonisch unter 0821/324-2594 oder
per Mail unter andrea.wieland@die-gfi.de möglich.

Gerne komme ich auch zu einem Gespräch zu Ihnen nach Hause.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen/Euch!